Skip to content

    Schlaf

    Kennen Sie das? Endlich Urlaub, doch die Nacht wird zur Geduldsprobe, weil das Kissen nicht passt? Der ungestörte, erholsame Schlaf ist eine wichtige Ressource für Gesundheit und Wohlbefinden. Daher schenkt auch die Humanmedizin dieser Thematik zunehmen ihre Aufmerksamkeit, sodass sich ein ganzer Forschungszweig mit dem Thema „Schlaf“ auseinandersetzt.

    Der erholsame Schlaf

    Der erholsame Schlaf

    Wer ausreichend schläft kann sich von den Anstrengungen des Tages erholen und sammelt dabei Kraft für den nächsten Tag. In den verschiedenen Schlafphasen werden Schadstoffe ausgeschieden, Erlebnisse verarbeitet und Hormone ausgeschüttet. Ein gesunder Schlaf ist für den Menschen lebenswichtig.

    Grundlagen des Schlafs

    Grundlagen des Schlafs

    Es ist für Menschen mit Schlafstörungen sehr hilfreich, über die Natur des Schlafes Näheres zu erfahren und eventuelle Fehlinformationen zu korrigieren. Denn falsche Überzeugungen können nicht nur unnötige Ängste erzeugen, sondern auch die bestehenden Probleme nochmals verschlimmern.

    Interview Matratzen

    Interview Matratzen

    Kennen Sie das? Endlich Urlaub, doch die Nacht wird zur Geduldsprobe, weil das Kissen nicht passt? Der ungestörte, erholsame Schlaf ist eine wichtige Ressource für Gesundheit und Wohlbefinden. Daher schenkt auch die Humanmedizin dieser Thematik zunehmen ihre Aufmerksamkeit, sodass sich ein ganzer Forschungszweig mit dem Thema „Schlaf“ auseinandersetzt.

    Der Schlaf und seine Tücken

    Der Schlaf und seine Tücken

    Eine Schlafstörung liegt erst dann vor, wenn die Schlafphasen ungeordnet oder zu kurz oder die Wachphasen zu lange sind. Eine Fülle körperlicher, psychischer und äußerer Faktoren kann dazu führen, bei den meisten Schlafstörungen liegt aber mehr als nur eine Ursache vor.